Grüner Samstag: Wildbienenförderung

Bei herrlichem Frühlingswetter haben acht einsatzfreudige Mitglieder des Vereins weitere Strukturen für Wildbienen angelegt.

Auf der Fahrbahn der früheren Alpenstrasse sind offene Bodenstellen entstanden. Die zugewachsene Sandlinse ist nun wieder offen und bereit für Gänge der Wildbienen. Rundherum um diese Strukturen liegen blumenreiche Extensivwiesen, die Sammelwege für die Wildbienen sind also kurz, ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ein herzliches Dankeschön an Ueli Rybi für die zur Verfügungstellung.


Die kleine Fläche vor dem Friedhof hat ebenfalls neue Strukturen erhalten. Einen kleinen Hügel aus Wandkies und Holzstämme. Mit Ruderalfläche, Blumenwiese, Steinhaufen, Hochstammbaum und Altholz darf sie als Biodiversitätsgarten bezeichnet werden.

Vielen Dank an alle Mithelfenden!

Text: Edith Küpfer, Bild: Beatrice Schwitter und Ueli Rybi

Hinterlassen Sie einen Kommentar