“Grüner Samstag” Kopfweiden schneiden

Eine tolle Gruppe von zehn Frauen und Männern widmete sich am Samstag, 22. März den Kopfweiden im Ötschbüel. Das heisst, dass einige Weiden nun neu „frisiert“ sind, einen Teil lassen wir ungeschnitten, damit die Bienen weiterhin Pollen finden.

Neben dem Schneiden kümmerten sich einige um den Schutz der Stecklinge. Bei den letztjährig gepflanzten Stecklingen kontrollierten wir die Schutzgitter, befestigten sie bei Bedarf mit Kabelbindern oder banden den Steckling mit Schnur an den Pfosten.


Wiederum pflanzten wir zwei neue Stecklinge, um die abgestorbenen zu ersetzen. Trotz Schutzgittern finden die Rehböcke manchmal doch eine Gelegenheit, die Ruten zu fegen.


Ein Teil der geschnittenen Ruten findet dieses Jahr eine neue Verwendung: entweder entsteht eine Flechtwand als Ersatz für Kirschlorbeer oder es wird sogar ein Weidenhaus gebaut damit.

Herzlichen Dank allen Beteiligten für den kraftvollen Einsatz als Sägerin oder hinwendungsvollen Stecklingsschützer“.

Hinterlassen Sie einen Kommentar