Beiträge von NVV Pfäffikon
Blumenwiese vor dem Friedhof Pfäffikon
Die vor zwei Jahren ausgesäte Blumenwiese vor dem Friedhof Pfäffikon macht Freude! Im Moment dominieren die Esparsetten mit prächtigen rosaroten Blüten im Wechsel mit dem gelben Wundklee. Bald kommen die…
Weiterlesen1. Pfäffiker Setzlingstauschbörse am 29. April 2023
„Wie gut, dass ihr so etwas macht“, solche und ähnliche Komplimente waren immer wieder zu hören an diesem Morgen. Der Stand des Natur- und Vogelschutzvereins und dem Verein PfäffikerGarten war…
WeiterlesenFrühlingsferienaktivitäten mit dem NVV Pfäffikon
Unter dem Titel „ Beobachtungen in der Natur – im Wasser leben nicht nur Fische: beobachten von Wasservögeln und Wasserinsekten“ bot der NVVP am 24. April ein Morgenprogramm für Kinder…
WeiterlesenArbeitseinsatz “Weiden schneiden”
Das hatten wir doch schon mal? Nein – nicht an der Winterexkursion vom Januar, wo Schnee passen würde! Die Exkursion vom April 2022 zu den Vogelstimmen fand ebenfalls im Schnee…
WeiterlesenJahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm können Sie hier herunterladen: Jahresprogramm 2023 Die Teilnahme an unseren Anlässen ist gratis. Wo eine Anmeldung nötig ist, ist dies vermerkt. Bitte melden Sie sich beim jeweiligen Ansprechpartner…
WeiterlesenWinterexkursion am Pfäffikersee
Bei strahlendblauem Himmel fanden sich am Samstag, 07.01.2023, über 40 Teilnehmer zur alljährlichen Winterexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Pfäffikon am Seequai ein. Doch die Begrüssung durch den Vorstand musste erst…
WeiterlesenVorankündigung Setzlingstauschbörse vom 29. April 2023
Noch dauert es eine ganze Weile bis Ende April 2023. Und doch ist dieser Anlass schon ein Thema. Ein Ziel dieser Tauschbörse ist es, einheimische Blütenpflanzen in die Gärten und…
WeiterlesenRiedpflege, Samstag, 24. September 2022
Trotz schlechtem Wetterbericht führten wir den Pflegetag im Vereinsland im Irgenhuserried durch. Gut ausgerüstet mit Gummistiefeln und Regenschutz fanden sich neun Freiwillige ein. Und das Wetter blieb sogar ziemlich trocken…
WeiterlesenExkursion vom Samstag, 27. August zum Thema “Waldleistungen kennenlernen und erleben”
Laut eidg. Waldgesetz hat der Wald folgende drei Funktionen – Schutzfunktion – Nutzfunktion – Wohlfahrtsfunktion und innerhalb dieser Funktionen erfüllt er diverse Leistungen, häufig gratis! Bevor das Regenwasser vom Waldboden…
WeiterlesenInvasive Neophyten
Am Mittwochabend, 06.07. hat die Aktion „Arten ohne Grenzen“ invasive Neophyten zupfen stattgefunden. Hier sind ein paar Eindrücke: Und es gibt auch weitere Zupfaktionen mit dem NVV Pfäffikon. Wer mithelfen…
Weiterlesen