Beiträge mit dem Stichwort: ‘Naturschutz̵
Winterexkursion am Pfäffikersee
Bei strahlendblauem Himmel fanden sich am Samstag, 07.01.2023, über 40 Teilnehmer zur alljährlichen Winterexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Pfäffikon am Seequai ein. Doch die Begrüssung durch den Vorstand musste erst…
Weiterlesen«Naturnahe Hecke im Barzloo pflegen» (findet bei schlechtem Wetter nicht statt)
Beschreibung: Bei der jährlichen Heckenpflege werden Sträucher geschnitten, Asthaufen und Steinhaufen aufgeschichtet oder weitere artenfördernde Massnahmen ergriffen. Ort: 08.30 Uhr beim Parkplatz Sportplatz Barzloo, Speckstrasse 23, 8330 Pfäffikon Ausrüstung: Wetterfeste…
Weiterlesen«Nistkastenkontrolle – Wer hat denn hier gebrütet?»
Beschreibung: In verschiedenen Gebieten betreuen Freiwillige des NVV Nistkästen. Die jährliche Reinigung gibt spannende Einblicke, welche Arten dort genistet haben. Ort: Region Pfäffikon und Hittnau Ausrüstung: Wetterfeste Arbeitskleidung, Handschuhe, ev.…
Weiterlesen«Filmvortrag: Kleinstrukturen – klein aber fein», mit Kurt Baltensperger
Kleinstrukturen – klein aber fein Ein Film von Kurt Baltensperger und Christoph Schmid Datum: Freitag, 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Dauer 60 Minuten Ort: Palmeria, Restaurant der Stiftung zur Palme,…
WeiterlesenRiedpflege, Samstag, 24. September 2022
Trotz schlechtem Wetterbericht führten wir den Pflegetag im Vereinsland im Irgenhuserried durch. Gut ausgerüstet mit Gummistiefeln und Regenschutz fanden sich neun Freiwillige ein. Und das Wetter blieb sogar ziemlich trocken…
Weiterlesen«Vereinseigenes Land im Irgenhuserriet pflegen» (Verschiebung / Absage bei schlechtem Wetter)
Beschreibung: Der NVV Pfäffikon besitzt im «Irgenhuserriet» ökologisch wertvolles Land und fördert mit Pflegemassnahmen seltene Zielarten. Verpflegung wird offeriert. Ort: 08.30 Uhr beim Parkplatz der Badi Baumen, Baumenstrasse, 8330 Pfäffikon…
WeiterlesenExkursion vom Samstag, 27. August zum Thema “Waldleistungen kennenlernen und erleben”
Laut eidg. Waldgesetz hat der Wald folgende drei Funktionen – Schutzfunktion – Nutzfunktion – Wohlfahrtsfunktion und innerhalb dieser Funktionen erfüllt er diverse Leistungen, häufig gratis! Bevor das Regenwasser vom Waldboden…
Weiterlesen«Waldleistungen kennenlernen und erleben» (findet bei jedem Wetter statt!)
Beschreibung: Waldleistungen sind meist kostenlos. Auf einem Waldrundgang lernen und erleben wir Beispiele der vielfältigen Waldleistungen. Für alle Altersstufen geeignet. Ort: 14.00 Uhr Parkplatz Schulhaus Pfaffberg, Pfaffbergstrasse 21, 8330 Pfäffikon…
WeiterlesenInvasive Neophyten
Am Mittwochabend, 06.07. hat die Aktion „Arten ohne Grenzen“ invasive Neophyten zupfen stattgefunden. Hier sind ein paar Eindrücke: Und es gibt auch weitere Zupfaktionen mit dem NVV Pfäffikon. Wer mithelfen…
Weiterlesen«Arten ohne Grenzen – Invasive Neophyten (Pflanzen) bekämpfen»
Arbeitseinsatz: Invasive Neophyten stammen von ausserhalb des europäischen Kontinents und gefährden die regionale Biodiversität. Bereits seit 2018 ist der NVV Pfäffikon im Mettlenholz – einem Wald westlich des Weilers Ruetschberg…
Weiterlesen