Beiträge mit dem Stichwort: ‘Vogelschutz̵
Riedtag 2023 – Wir erstellen eine Triste
14 fleissige Vereinsmitglieder haben am Samstag, 30 September im Gebiet Strübel ein solch kegelförmiges Gebilde aus Streue aufgeschichtet. Zuerst wurde sorgfältig ein Rasenziegel ausgestochen. Er wird am Schluss oben auf…
WeiterlesenFledermäuse – Königinnen der Nacht
Wild wogte das Wasser vor Beginn der Führung Mitte August. «Bei diesen Verhältnissen können die Wasserfledermäuse nicht jagen» sorgte sich Susi Huber, die die Leitung mit Diego Schönenberger übernahm. Wenige…
WeiterlesenAuf der Suche nach dem Sumpfrohrsänger – Vogel des Jahres 2023
BirdLife Schweiz wählte den Sumpfrohrsänger zum Vogel des Jahres 2023. Er lebt in feuchten Lebensräumen mit Gräben, Hochstauden und Weidengebüsch im Mittelland. Da ein Grossteil aller Feuchtgebiete in den letzten…
WeiterlesenGebäudebrüterinventar 2023 gestartet
Die Kartiergruppe traf sich am 12. Mai abends zum Start des Gebäudebrüterinventars, das die Gemeinde Pfäffikon dem NVV in Auftrag gegeben hat. Susi Huber und Iris Scholl teilten ihr Expertenwissen und…
WeiterlesenBlumenwiese vor dem Friedhof Pfäffikon
Die vor zwei Jahren ausgesäte Blumenwiese vor dem Friedhof Pfäffikon macht Freude! Im Moment dominieren die Esparsetten mit prächtigen rosaroten Blüten im Wechsel mit dem gelben Wundklee. Bald kommen die…
Weiterlesen1. Pfäffiker Setzlingstauschbörse am 29. April 2023
„Wie gut, dass ihr so etwas macht“, solche und ähnliche Komplimente waren immer wieder zu hören an diesem Morgen. Der Stand des Natur- und Vogelschutzvereins und dem Verein PfäffikerGarten war…
WeiterlesenFrühlingsferienaktivitäten mit dem NVV Pfäffikon
Unter dem Titel „ Beobachtungen in der Natur – im Wasser leben nicht nur Fische: beobachten von Wasservögeln und Wasserinsekten“ bot der NVVP am 24. April ein Morgenprogramm für Kinder…
WeiterlesenWinterexkursion am Pfäffikersee
Bei strahlendblauem Himmel fanden sich am Samstag, 07.01.2023, über 40 Teilnehmer zur alljährlichen Winterexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Pfäffikon am Seequai ein. Doch die Begrüssung durch den Vorstand musste erst…
WeiterlesenExkursion zur Feldlerche in Andelfingen
BirdLife Schweiz wählte die Feldlerche zum Vogel des Jahres 2022. Noch vor wenigen Jahrzehnten war die Feldlerche mit ihrem aus dem «Nichts» ertönenden Gesang beim Singflug in bis zu 100…
WeiterlesenFerienaktivität 20. April 2022 unter dem Motto: „Sei (k)ein Frosch!
Zuerst hat es (hoffentlich) ganz viel Laich – dann Kaulquappen und dann……..? Im Frühling ist Wasser wichtig. Daneben brauchen Frösche und Kröten auch Kleinstrukturen wie Hecken, naturnahe Gärten und Asthaufen…
Weiterlesen