Beiträge mit dem Stichwort: ‘Wald̵
Exkursion vom Samstag, 27. August zum Thema “Waldleistungen kennenlernen und erleben”
Laut eidg. Waldgesetz hat der Wald folgende drei Funktionen – Schutzfunktion – Nutzfunktion – Wohlfahrtsfunktion und innerhalb dieser Funktionen erfüllt er diverse Leistungen, häufig gratis! Bevor das Regenwasser vom Waldboden…
Weiterlesen«Waldleistungen kennenlernen und erleben» (findet bei jedem Wetter statt!)
Beschreibung: Waldleistungen sind meist kostenlos. Auf einem Waldrundgang lernen und erleben wir Beispiele der vielfältigen Waldleistungen. Für alle Altersstufen geeignet. Ort: 14.00 Uhr Parkplatz Schulhaus Pfaffberg, Pfaffbergstrasse 21, 8330 Pfäffikon…
WeiterlesenInvasive Neophyten
Am Mittwochabend, 06.07. hat die Aktion „Arten ohne Grenzen“ invasive Neophyten zupfen stattgefunden. Hier sind ein paar Eindrücke: Und es gibt auch weitere Zupfaktionen mit dem NVV Pfäffikon. Wer mithelfen…
WeiterlesenFerienaktivität 20. April 2022 unter dem Motto: „Sei (k)ein Frosch!
Zuerst hat es (hoffentlich) ganz viel Laich – dann Kaulquappen und dann……..? Im Frühling ist Wasser wichtig. Daneben brauchen Frösche und Kröten auch Kleinstrukturen wie Hecken, naturnahe Gärten und Asthaufen…
Weiterlesen«Vogelstimmen im Speckwald»
Warum singen Vögel? Diese – und viele andere Fragen gilt es auf der Exkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Pfäffikon zu beantworten. Anfang April sind die meisten Kurzstreckenzieher zurück und so…
Weiterlesen«Essbaren Wald im Rick (Pfäffikon) geniessen»
Datum: Samstag 28. August 2021 Beschrieb: Mit fachmännischer Führung von Andreas Langsdorff können wir Einblicke in einen Permakultur-Waldgarten erhalten und eine nachhaltige Landwirtschaftsform kennenlernen. Anschliessend Pflanzung einiger «Dankeschön»-Sträucher und…
Weiterlesen