«Filmvortrag: Kleinstrukturen – klein aber fein», mit Kurt Baltensperger
Kleinstrukturen – klein aber fein Ein Film von Kurt Baltensperger und Christoph Schmid Datum: Freitag, 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Dauer 60 Minuten Ort: Palmeria, Restaurant der Stiftung zur Palme, Hochstr. 33. 8330 Pfäffikon ZH Foto: videna Der Feldhase ist ein typisches Beispiel für eine Art, die auf Kleinstrukturen angewiesen ist. Als Bewohner der offenen…
«Nistkastenkontrolle – Wer hat denn hier gebrütet?»
Beschreibung: In verschiedenen Gebieten betreuen Freiwillige des NVV Nistkästen. Die jährliche Reinigung gibt spannende Einblicke, welche Arten dort genistet haben. Ort: Region Pfäffikon und Hittnau Ausrüstung: Wetterfeste Arbeitskleidung, Handschuhe, ev. Bestimmungshilfe Brutvögel Kontakt: Bettina Sterkele, aktuarin@nvvpfaeffikon.ch / 076 505 31 78
«Naturnahe Hecke im Barzloo pflegen» (findet bei schlechtem Wetter nicht statt)
Beschreibung: Bei der jährlichen Heckenpflege werden Sträucher geschnitten, Asthaufen und Steinhaufen aufgeschichtet oder weitere artenfördernde Massnahmen ergriffen. Ort: 08.30 Uhr beim Parkplatz Sportplatz Barzloo, Speckstrasse 23, 8330 Pfäffikon Ausrüstung: Wetterfeste Arbeitskleidung, Handschuhe, Werkzeug vom Verein organisiert Anmeldung: Anmeldung erforderlich über das untenstehende Kontaktformular oder direkt beim Kontakt Kontakt: Sonja Ellermeyer, beisitz@nvvpfaeffikon.ch / 076 586 73…
«Winterexkursion am Pfäffikersee – Findest du Eisvogel und Co.?» (findet bei jedem Wetter statt)
Beschreibung: Wir entdecken unter fachkundiger Führung unsere Wintergäste, Standvögel und vielleicht so manch andere gefiederte Überraschung. Für Kinder geeignet. Ort: 14.00 Uhr beim Seequai am Pfäffikersee, 8330 Pfäffikon ZH Ausrüstung: Wetterfeste und warme Kleidung, Feldstecher, Fotoapparat Anmeldung: Anmeldung erforderlich über das untenstehende Kontaktformular oder direkt beim Kontakt Kontakt: Sonja Ellermeyer, beisitz@nvvpfaeffikon.ch / 076 586 73…
«Amphibienaktionen: hilf Fröschen und Co. über die gefährliche Strasse»
Entlang solcher Zäune sind in regelmässigen Abständen Eimer in den Boden versenkt. Diese werden jeden Morgen kontrolliert, geleert und protokolliert. Wenn Sie dabei mithelfen möchten, melden Sie sich bei Beat Hachen für Pfäffikon (079 246 76 37) oder Hansruedi Meier für Hittnau (044 950 35 89).
Arbeitseinsatz Weiden schneiden im Ötschbüel
Beschreibung: Vor 20 Jahren vom NVVP gepflanzt, haben sich die Kopfweiden südlich vom Ötschbüel gut entwickelt. Je dickköpfiger sie mit den Jahren werden, desto höher ist ihr ökologischer Wert, besonders für die Insekten- und Vogelwelt. Wir werden etwa die Hälfte der Weiden schneiden und auch schauen, wie sich die Stecklinge, die vor einem Jahr gesteckt…
Vortrag: «Gebäudebrüter» und anschliessend Generalversammlung 2023 des NVV Pfäffikon
Der Abend beginnt mit dem öffentlichen Vortrag über Gebäudebrüter. Mauersegler und Mehlschwalben fliegen zum Überwintern ins entfernte Südafrika. Diese Gebäudebrüter kehren Tausende von Kilometern treu ins Pfäffiker Brutquartier zurück und belegen die gleichen Brutplätze wie im Vorjahr. Sie verlieren aber Nistplätze bei Renovationen, und die Abnahme ihrer Nahrung, der Insekten, macht ihnen zu schaffen. Mehr…
«Beobachtungen in der Natur – Im Wasser leben nicht nur Fische»
Für Pfäffiker Schulkinder der 2. bis 6. Klasse im Rahmen der Pfäffiker Ferienaktivitäten.
«Fledermäuse – Königinnen der Nacht»
Für Hittnauer Schulkinder der 2. bis 6. Klasse im Rahmen der Hittnauer Erlebniswoche.
«Setzlings-Tausch-Börse am Pfäffiker Wochenmarkt», für blühende und fruchtende Gärten und Balkone
Beschreibung: Tausche deine überzähligen Setzlinge gegen solche, die in deinem Garten oder auf dem Balkon noch fehlen. Bitte die Pflanzen mit dem Sortennamen anschreiben. Ort: Wochenmarkt Seestrasse Pfäffikon Kontakt: Edith Küpfer, 043 288 85 70, vizepraesidium@nvvpfaeffikon.ch
«Flora und Fauna am Pfäffikersee»
Beschreibung: Die traditionelle 1. Mai Exkursion bietet eine Fülle an Eindrücken und Informationen zu Flora und Fauna rund um den Pfäffikersee. Ausrüstung: Feldstecher Ort: 07:00 Uhr auf dem Römerkastell, 8330 Pfäffikon ZH bis Strandbad Auslikon Anmeldung: Anmeldung erforderlich über untenstehendes Formular Kontakt: Simon Halter, simon.halter@nvvpfaeffikon.ch
«Fledermäuse – Königinnen der Nacht»
Für Pfäffiker Schulkinder der 2. bis 6. Klasse im Rahmen der Pfäffiker Ferienaktivitäten.