Beiträge mit dem Stichwort: ‘Pfäffikersee̵
«Winterexkursion am Pfäffikersee – Findest du Eisvogel und Co.?» (findet bei jedem Wetter statt)
Beschreibung: Wir entdecken unter fachkundiger Führung unsere Wintergäste, Standvögel und vielleicht so manch andere gefiederte Überraschung. Für Kinder geeignet. Ort: 14.00 Uhr beim Seequai am Pfäffikersee, 8330 Pfäffikon ZH Ausrüstung:…
Weiterlesen«Vereinseigenes Land im Irgenhuserriet pflegen» (Verschiebung / Absage bei schlechtem Wetter)
Beschreibung: Der NVV Pfäffikon besitzt im «Irgenhuserriet» ökologisch wertvolles Land und fördert mit Pflegemassnahmen seltene Zielarten. Verpflegung wird offeriert. Ort: 08.30 Uhr beim Parkplatz der Badi Baumen, Baumenstrasse, 8330 Pfäffikon…
Weiterlesen«Waldleistungen kennenlernen und erleben» (findet bei jedem Wetter statt!)
Beschreibung: Waldleistungen sind meist kostenlos. Auf einem Waldrundgang lernen und erleben wir Beispiele der vielfältigen Waldleistungen. Für alle Altersstufen geeignet. Ort: 14.00 Uhr Parkplatz Schulhaus Pfaffberg, Pfaffbergstrasse 21, 8330 Pfäffikon…
WeiterlesenStimmen aus dem Schilf
Rückschau auf den Artikel vom Juni 2020 Eingebettet in der wunderschönen Landschaft des Zürcher Oberlandes lassen sich um den Pfäffikersee zahlreiche seltene Vogel-, Insekten- und Pflanzenarten entdecken. Doch nicht nur…
Weiterlesen«Flora und Fauna am Pfäffikersee»
Beschreibung: Die traditionelle 1. Mai Exkursion bietet eine Fülle an Eindrücken und Informationen zu Flora und Fauna rund um den Pfäffikersee. Ort: 07.00 Uhr auf dem Römerkastell, 8330 Pfäffikon ZH…
WeiterlesenExkursion Vogelstimmen im Speckwald am 03.04.2022
Nach 2 langen Jahren der ungeplanten Corona-Pause durfte der NVV Pfäffikon endlich wieder seine erste Vogelexkursion durchführen. Und so konnte auch der kleine Wintereinbruch mit Minustemperaturen die etwa 20 unerschrockenen…
WeiterlesenWas wollen wir für Erdkröten tun? Vision 2030
Leider wurde unser Artikel in der Pfäffikerin gekürzt, hier ist er in der vollen Länge zu lesen. Nun sind sie wieder unterwegs gewesen: die Erdkröten und anderen Amphibien. Wenn wir…
WeiterlesenFrühling am Tobelweiher
Rückschau auf den Artikel aus dem April 2021 Die milden Temperaturen und bunten Farben des Frühlings laden nach dem langen Corona-Winter zu Ausflügen in die Natur ein. Was gibt es…
WeiterlesenGute Stimmung und prächtiges Wetter am Aktionstag Weiden
In Zusammenarbeit mit dem NZP (Naturzentrum Pfäffikersee) fand dieser Anlass erstmals zweiteilig statt. Am Morgen Weiden schneiden im Ötschbüel, am Nachmittag flechten beim NZP.
Weiterlesen«Aktionstag Weiden zusammen mit dem Naturzentrum Pfäffikon (NZP)»
Beschreibung: Kopfweiden sind von hohem kulturhistorischem und ökologischem Wert. Wir schneiden von 10 – 12 Uhr die Weiden und verarbeiten die Ruten von 13 – 15 Uhr unter fachkundiger Anleitung…
Weiterlesen