Beiträge mit dem Stichwort: ‘Natur̵
“Das Torfriet – (Erfolgs)-Geschichte einer Moorregeneration”
Das Torfriet (auch Maggiriet genannt) liegt im Westen von Pfäffikon. Es ist im Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung. In den letzten Jahren fanden umfangreiche Regenerationsmassnahmen statt. Moore…
WeiterlesenArbeitseinsatz “Kopfweiden schneiden”
8 einsatzfreudige Vereinsmitglieder haben am Samstag, 9. März bei strahlendem Sonnenschein mit Säge und Astschere die Strubbelköpfe der Kopfweiden im Ötschbüel „frisiert“. Da immer wieder Kopfweiden absterben, wurden 5 bereits…
Weiterlesen«25 Jahre Neeracherried»
Beschreibung: Das Neeracherried wird 25 Jahre alt. Grund genug dem ersten Naturzentrum von Birdlife Schweiz einen Besuch abzustatten. Bei einer Führung erfahren wir allerhand Interessantes über das Naturschutzgebiet und deren…
Weiterlesen«Abendflug der Hirschkäfer» mit Andreas Scheidegger
Beschreibung: Gar nicht so weit weg, nämlich am südlichen Waldrand des Benkner Büchels, lebt eine Population unseres grössten einheimischen Käfers. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dort den prächtigen Hirschkäfer in der…
Weiterlesen«Das Kleine Paradies vor der Haustür»
!! Aufgrund des schlechten Wetters wird die Exkursion auf den Sonntag, 16.06.2024 (Ort/Zeit gleich) verschoben !! Beschreibung: Der Naturgarten von Andreas Scheidegger hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem…
Weiterlesen«Exkursion ins Torfried» mit Andreas Scheidegger
Beschreiung: Im Anschluss an den Vortrag von Kaspar Zirfass bietet sich die Gelegenheit, an einer ausgewählten Stelle Einblick in das aufgewertete Hochmoor zu bekommen. Besonderes Augenmerk wird auf zum Teil…
WeiterlesenDie Barzloo-Hecke als Teil der ökologischen Infrastruktur
„Naturnahe Hecke im Barzloo pflegen“ steht im November jeweils im Jahresprogramm des Natur- und Vogelschutzvereins Pfäffikon (NVVPF). Diese Hecke am Rand des Fussballplatzes und an der Grenze zur Gemeinde Fehraltorf,…
WeiterlesenRiedtag 2023 – Wir erstellen eine Triste
14 fleissige Vereinsmitglieder haben am Samstag, 30 September im Gebiet Strübel ein solch kegelförmiges Gebilde aus Streue aufgeschichtet. Zuerst wurde sorgfältig ein Rasenziegel ausgestochen. Er wird am Schluss oben auf…
WeiterlesenStandaktion «Glühwürmchen und Lichtverschmutzung»
Am Sonntag, 2. Juli fand eine gemeinsame Standaktion beim Naturzentrum Pfäffikon statt: Der Zürcher Verein «Natur liegt nahe» gab konkrete Tipps für mehr Natur im Siedlungsraum und machte auf die…
WeiterlesenIch seh, was du nicht siehst
eine Exkursion mit ungewohntem Blickwinkel Heute nimmt uns Andreas Scheidegger auf eine besondere Entdeckungstour mit. Mit ihm haben wir einen guten Exkursionsleiter, der sich auskennt im Ried und der unsere…
Weiterlesen